Alchemieleiter
Freitag 2 ist Sonntag 4 August | Erz 20:30
Baue die Treppe‘ Alchemie, um den Weg vollständig zu beschreiten‘ Oper
über die Jahrhunderte bis heute geheim gehalten. Weben Sie das Weben von Fäden und magischen Gegenständen
Das wird die Entdeckung Ihrer Talente besiegeln.
Lokale Geschichten und Legenden bilden den Hintergrund, zusätzlich zu den Geschichten von Charakteren wie Pietro Barliario, Maria von Frankreich, Roger Bacon und Perenelle Flamen.
Lernen Sie die Geheimnisse des magischen ekstatischen Wahnsinns von den Alchemisten von EkaParh, Entdecken Sie eine neue Freiheit und offenbaren Sie Ihre Transformation!
Bearbeitet von: Die Blätter von Ekaparh

Alter: dai 16 Jahre.
Dauer: 2Er 30 zirka.
Treffpunkt: Gemona IAT-Büro, über Bini 9
(Bei schlechtem Wetter findet der Workshop in den Ausstellungsräumen des Stadtmuseums Palazzo Elti statt – Eingang zum IAT-Büro)
Die Kosten für die Aktivität betragen 10,00 € pro Person und inklusive:
– geführte Aktivität mit den Erstellern der Route „Die Blätter von EkaParh“.
Kreativworkshops für Jungen und Mädchen
Farbwerkstatt
Samstag 3 August | Erz 17:30
In diesem Labor können Kinder einen Schritt zurück in die Vergangenheit machen und die alten Techniken zur Gewinnung von Farben aus der Natur erlernen.
Nach einem ersten Teil, der der Beobachtung der Eigenschaften der Blumen gewidmet ist, von Obst und Gemüse, Jeder Teilnehmer kann das Gelernte mit eigenen Händen erleben.
Sobald Sie alle Farben haben, Es wird genügend Zeit eingeplant, um ihre Besonderheiten zu entdecken und frei mit ihnen auf einer Karte zu spielen.
Überwältigt von der Begeisterung, die diese Aktivität auf die Kleinen überträgt, Wir werden verstehen, wie man mit Zauberei Farben sofort umwandelt!
Bearbeitet von: Virginias Welt

Alter: dai 4 Knoblauch 11 Jahre (die Anwesenheit der Eltern während des Workshops ist nicht erforderlich).
Dauer: 1H
Treffpunkt: Innenhof des Palazzo Elti auf der linken Seite‘IAT-Büro der Via Bini 9.
(Bei schlechtem Wetter findet der Workshop in den Ausstellungsräumen des Stadtmuseums Palazzo Elti statt – Eingang zum IAT-Büro)
Die Kosten für die Aktivität betragen 10,00 € pro Kind und inklusive:
- Kreativworkshop unter der Leitung des Pädagogen und Pädagogen;
Vier Portale
Samstag 3 Es ist Montag 5 August | Erz 20:30
Die Alchemisten von EkaParh werden sich in den Tempus-Nächten offenbaren, um dem Volk der Glemonense einen Teil ihrer Geheimnisse zu enthüllen (und nicht nur).
Sie werden Sie an einen magischen Ort führen, weg vom Lärm der Innenhöfe und Eingangshallen, hinauf zum Garten der Funken, wo Sie die Lichtshow der Drufi beobachten können („Ich Draghi
aus Feuer").
Die Funken im Gewölbe der Nacht werden Inspiration für ein Spiel auslösen, das nicht nur ein Spiel ist: Sie werden einen Kessel anzünden, in dem Kreativität und Intuition Gestalt verleihen
zu einem‘ Alchemistisches Werk, das Wahnsinn und Transformation feiert!
Mit dem kreativen Werkzeug „Die Blätter von EkaParh“ können Sie die vier Portale der Elemente Luft, Wasser, Erde und Feuer öffnen.: Ein Kartenspiel, das nicht nur den Spielen auf dem Hof, sondern auch den lebhaftesten Gasthäusern würdig ist; Die darin enthaltenen Bilder werden Sie in die Erfahrung führen, die Ihnen dabei helfen wird, Ihren eigenen Talisman zu schmieden.
Bearbeitet von: Die Blätter von Ekaparh

Alter: dai 16 Jahre.
Dauer: 2Er 30.
Treffpunkt: Gemona IAT-Büro, über Bini 9
(Bei schlechtem Wetter findet der Workshop in den Ausstellungsräumen des Stadtmuseums Palazzo Elti statt – Eingang zum IAT-Büro)
Die Kosten für die Aktivität betragen 10,00 € pro Person und inklusive:
– geführte Aktivität mit den Erstellern der Route „Die Blätter von EkaParh“.
Blumenkronen-Workshop
Sonntag 4 August | Erz 17:00
Nehmen Sie an unserem faszinierenden Workshop mittelalterlicher Blumenkränze mit Trockenblumen teil und tauchen Sie ein in ein einzigartiges Erlebnis von Schönheit und Tradition.
Von erfahrenen Händen geführt, Sie haben die Möglichkeit, aus Trockenblumen eine prächtige Blumenkrone zu gestalten, Jedes wurde aufgrund seiner Schönheit und historischen Bedeutung ausgewählt.
Während des Labors, Sie lernen alte Techniken und handwerkliche Geheimnisse kennen, die es Ihnen ermöglichen, ein Stück Geschichte mit Ihren eigenen Händen zu weben.
Am Ende des Tages, Sie werden eine einzigartige Kreation mit nach Hause nehmen, ein Symbol zeitloser Eleganz, die die Kunst und Tradition der Vergangenheit verkörpern wird.
Bearbeitet von: Plantina-Blumen.

Alter: dai 16 Jahre
Treffpunkt: Präsentiert mit 10 Minuten im Voraus im Vergleich zur Startzeit der Aktivität im Innenhof des Palazzo Elti (Eingang Gemona IAT-Büro). Für die ordnungsgemäße Durchführung des Labors ist Pünktlichkeit empfehlenswert.
Dauer: Die Aktivität wird eine Gesamtdauer von haben ca. 1h e 30 Mindest. und bei Regen findet sie in den Ausstellungsräumen des Stadtmuseums Palazzo Elti statt (Eingang zum IAT-Büro).
Die Kosten für die Aktivität betragen 15,00 € pro Person und inklusive:
- geführter Workshop mit Blumendesigner;
Kreativworkshops für Jungen und Mädchen
Helle Laternen
Montag 5 August | Erz 17:30
Nach der Entdeckung der Bedeutung und Verwendung von Licht im Mittelalter, Gemeinsam mit Virginia Copetti lernen die Kinder, handgefertigte Leuchtlaternen herzustellen, Pädagoge und Pädagoge.
Während der Aktivität hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, sein Artefakt mit verschiedenen künstlerischen Materialien, die zur Verfügung gestellt werden, nach seinen Wünschen zu dekorieren.
Zwischen Karten, Perle, Saiten, Mit Leim und Farben können Kinder einen Schritt zurück in die Vergangenheit machen und hautnah in den mittelalterlichen Kontext eintauchen, So bereiten wir uns auf die Abende der Nachstellung vor.
Bearbeitet von: Virginias Welt

Alter: dai 4 Knoblauch 11 Jahre (die Anwesenheit der Eltern während des Workshops ist nicht erforderlich).
Dauer: 1H
Treffpunkt: Innenhof des Palazzo Elti auf der linken Seite‘IAT-Büro der Via Bini 9.
(Bei schlechtem Wetter findet der Workshop in den Ausstellungsräumen des Stadtmuseums Palazzo Elti statt – Eingang zum IAT-Büro)
Die Kosten für die Aktivität betragen 10,00 € pro Kind und inklusive:
- Kreativworkshop unter der Leitung des Pädagogen und Pädagogen;